Grillabend und Fahrzeugsegnung
- Details
- Geschrieben von Julia Konrath
Grillabend und Fahrzeugsegnung
„Ein Fahrzeug allein löscht kein Feuer – aber es bringt Menschen dorthin, wo Hilfe zählt.“
Mit der feierlichen Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs am Sonntag, dem 13. Juli 2025, würdigte die Freiwillige Feuerwehr Wohlsdorf nicht nur moderne Technik, sondern auch den Dienst am Nächsten und das gelebte Miteinander.
Das neue Wechselladefahrzeug mit Kran (kurz: WLF-K), das von der ÖBB-Infrastruktur AG zur Verfügung gestellt wurde, ist bei der FF Wohlsdorf stationiert. Es kann neben Tunneleinsätzen auch für andere Einsätze im Umfeld des Koralmtunnels herangezogen werden.
Die Einstimmung auf die Feier erfolgte bereits am Vorabend beim traditionellen Grillabend, der bei angenehmen Temperaturen stattfand. Die Gäste konnten Spezialitäten vom Grill und kühle Getränke genießen und verweilten bis in die frühen Morgenstunden.
Zum Festakt am Sonntag begrüßte HBI Kevin Prügger zahlreiche Ehrengäste – allen voran Bürgermeister Peter Neger, Vizebürgermeister Franz Zehenthofer, Gemeindekassier BR d.F. Karl Maier, sowie ABI Anton Primus, OBR Josef Gaich und Abordnungen zahlreicher Feuerwehren und Vereine.
In seinen Eröffnungsworten unterstrich HBI Prügger die Bedeutung dieser Investition, die nicht nur der technischen Aufrüstung diene, sondern vor allem die Einsatzbereitschaft, Schlagkraft und Sicherheit der Feuerwehrkräfte stärke. Seiner Mannschaft wünschte er mit dem neuen Fahrzeug allzeit sichere Fahrt und erfolgreiche Einsätze. Bürgermeister Neger, ABI Primus und OBR Gaich schlossen sich in ihren Grußworten diesen Wünschen an.
Die Segnungsfeier wurde von Pastoralreferent Mag. Günter Kriechbaum gestaltet und musikalisch von der Marktmusikkapelle Wettmannstätten umrahmt.
Im Anschluss wurde der feierliche Rahmen genützt um einige FeuerwehrkameradInnen auszuzeichnen. Verliehen wurde an BM Dietmar Konrath die Medaille für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens, sowie LM d.V. Julia Konrath und HFM Gerhard Prügger das Verdienstkreuz dritter Stufe des Landesfeuerwehrverbandes.
Nach dem offiziellen Teil sorgte die Marktmusikkapelle mit flotten Märschen und modernen Interpretationen für ausgelassene Frühschoppen-Stimmung. So waren die BesucherInnen bereits bei bester Laune als am Nachmittag „Die Pagger Buam“ die Bühne betraten. Mit bekannten Klassikern und dem einen oder anderen Witz feierte man bis in die späten Abendstunden.
Die KameradInnen der FF Wohlsdorf bedanken sich bei allen Mitwirkenden und Unterstützern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und bei allen Gästen fürs zahlreiche Kommen!
https://www.ff-wohlsdorf.at/index.php/veranstaltungen/88-veranstaltungen/539-13-07-2025#sigFreeId20394857e0